Die einzig wahre Liebe ist immer noch der große Wunsch vieler Menschen. Nur warum sollten wir unsere Liebe nicht einfach auf mehrere verteilen?
2016 ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD), dass knapp 53 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren eine glückliche Partnerschaft für wichtig halten. Glückliche Partnerschaft, was ist das genau? Wie wird sie definiert und vor allem: Wer definiert sie?
In unserer Gesellschaft herrscht noch immer die Meinung vor, eine monogame Zweierbeziehung müsse unser Lebensziel sein. Laut Statista glaubten 2016 74 Prozent von knapp 1.000 befragten Personen an eine Liebe fürs Leben. Im Grunde genommen eine logische Konsequenz einer Gesellschaft, die sich immer noch eher auf ein konservatives Familienbild stützt: Monogamie, Ehe, Kinder. Der Mann verdient die Brötchen, die Frau steht am Herd. Da ist eh kein Platz für mehr Liebe.
…
Foto von Ullikat photo
Den kompletten Artikel gibt’s auf ze.tt
Erschienen am 20.06.2017